Mach mit bei der Ideen- & Projektmesse
Erlensee ist eine bunte familienfreundliche Stadt und bietet für alle Generationen viele spannende Angebote – für Kinder, Jugendliche, Senioren und Seniorinnen bzw. die gesamte Familie. Unsere Vereine, sozialen Einrichtungen und politisch Verantwortlichen tragen dazu bei, dass jeder individuell das passende Betreuungs- oder Freizeitangebot für sich finden kann.
Um die Angebote in ihrer Vielfalt und das tolle Engagement in unserer Stadt kennenzulernen oder auch neue Ideen anzuregen, laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zur
Ideen- & Projektmesse
am Dienstag, den 09.04.2019, von 14.00 bis 19.00 Uhr
in das Bürgerhaus „Zum Neuen Löwen“,
Hauptstraße 4-6, 63526 Erlensee.
Moderiert wird die Projektmesse von dem Psychotherapeutwn und Schauspieler Jo Letschert und Dr. theol. Gisela Matthiae alias Adele Seibold. Mit ihrer Hilfe bietet die Projektmesse viel Raum, neue Ideen aufzugreifen und zu schauen, wie wir diese miteinander realisieren können. In der Ideen- und Projektmesse planen wir so unsere familienfreundliche Stadt gemeinsam weiter und Sie sind dabei die Experten und Expertinnen.
Wir bitten um Anmeldung unter der Emailadresse buero@buergerverein-erlensee.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Alex Ihrig (0157/51643144) oder Anita Losch (0172/6914205).
Für Eltern, die an der Projektmesse teilnehmen, wird eine Kinderbetreuung in der KiTa An der Gende organisiert. Um Anmeldung wird unter kitagende@erlensee.de gebeten
Dabei bitten die Organisatoren um eine Anmeldung von Groß und Klein bis zum 4. April 2019.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Bei der Projektmesse entstehen Ihnen keine Kosten.
Wir hoffen vielmehr, Sie haben einen ideellen Gewinn durch unseren gemeinsamen Nachmittag. Wegbereiter dieser Projektmesse ist die Arbeitsgruppe Netzwerk, in der Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Kindertagesstätten, des Teams Kinder- und Jugendarbeit und dem Bürgerverein Soziales Erlensee e.V. zusammenarbeiten.
Bürgermeister Erb und alle verantwortlichen Akteure freuen sich sehr auf die Zeit mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgerinnen.